Festlicher Jägerabend

Beim Huber in Linden fand am 20.07.2025 bei traumhaftem Wetter die Jahreshauptversammlung sowie der traditionelle Jägerschlag des Jägervereins München-Land statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Dr. Hubert Klinger, und der Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder folgte ein kurzer Überblick über aktuelle Themen, die uns Jäger und Jägerinnen derzeit beschäftigen. So etwa der geplante Treffsicherheitsnachweis des BJV oder die anstehende Novelle des Bayerischen Jagdgesetzes.
Danach gab es einen Rückblick auf die vergangenen Ereignisse. So wurde bei der diesjährigen Hegeschau im Mai erstmals eine Führung durch die Ausstellung angeboten, die von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde.
Dr. Klinger bedankte sich bei allen, die den Verein im zurückliegenden Jahr so tatkräftig unterstützt haben, und übergab das Wort an Jan Hermann. Der Obmann für Rehkitzrettung berichtete von 19 erfolgreichen Drohneneinsätzen in diesem Frühjahr, bei denen 13 Kitze gesichert oder vergrämt wurden.
Anschließend verwies die Sprecherin der Bläser, Dr. Oda Maria Hoffmann, stolz auf das anstehende 65-jährige Jubiläum der Jagdhornbläser München-Land. Auch werde die Bläsertruppe, die inzwischen wieder viele junge Mitglieder zählt, 2026 an einem Bläserwettbewerb teilnehmen.
Sodann berichteten die Jungjägerbeauftragten, Josef Alferi und Dr. Stephan Meyer, von gemeinsamen Aktivitäten der Jungjäger im vergangenen Jahr, wie einem 300m-Schießen, Messebesuchen und dem regelmäßigen Stammtisch.
Nach dem positiven Bericht des Schatzmeisters und der Entlastung des Vorstands unterbrachen wir die Veranstaltung, denn ein üppiges Buffet mit vielen Leckereien vom Grill wollte nicht länger auf sich warten lassen.
Gestärkt gingen wir wieder zur Tagesordnung über und Dr. Klinger und unser stellvertretender Vorsitzender Max Mayr verliehen die Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaften. So feiert Hans Wieser in diesem Jahr sage und schreibe 70-jähriges Jubiläum. Für 20-jährige Mitgliedschaft in einer Bläsergruppe konnte Richard Schramm Glückwünsche entgegennehmen.
Absoluter Höhepunkt war natürlich der Jägerschlag bei Einbruch der Dunkelheit. Die Jungjäger erhielten im Feuerschein ihre Jägerbriefe, wurden beglückwünscht und mit einem kräftigen Waidmannsheil in die Gemeinschaft der Jäger aufgenommen. Für festliche Stimmung sorgten die Jagdhornbläser des Jägervereins München-Land.